Bei der lackierfreien Ausbeultechnik, werden kleine Dellen an Fahrzeugen mit Spezialwerkzeugen (sogenannten Lanzen) von der Fahrzeuginnenseite systematisch heraus massiert, die Lackschicht wird nicht beschädigt. So können selbst Hagelschäden problemlos entfernt werden.
Dieser Vorgang wird u.a. auch Kaltdrücken genannt. Die Vorteile gegenüber der herkömmlichen Methode (Spachtel, Lackieren):
- Kosteneinsparung von über 50 %
- Werterhaltung bei Neu- und Gebrauchtfahrzeugen
- Originalteile und Lack bleibt erhalten
- Kein Risiko mit Farb- und Strukturunterschieden
- Kein aufwendiges Spachteln, Schleifen oder Verzinnen
- Umweltfreundliches Reparaturkonzept
- Anerkannt bei Versicherungen und Gutachtern
Welche Vorgehensweise sich für Ihr Auto empfielt, hängt von der Dellenstruktur, dem Fahrzeug und Material ab. Der Preis einer Dellenreparatur richtet sich nach Größe, Tiefe und Zugang zur Delle.